26. März 2025
Schonungslos, genau und mit viel Humor schildert Markus Feldenkirchen die innere Zerrissenheit seines Helden, der seine festgefahrenen Prinzipien immer stärker infrage stellen muss. Der konservative Bundestagabgeordnete Frederik Kallenberg verfällt ausgerechnet den Reizen der emanzipierten, unabhängigen Liane. Sein Weltbild, geprägt von einer schwierigen Kindheit im katholischen Sauerland und von einer steilen Politikarriere in Berlin, gerät ins Wanken.

Keine Experimente

Hömma »Ein Ziel vor Augen gibt Sinn im Leben« wonnich?

FeldenkirchenMSchonungslos, genau und mit viel Humor schildert Markus Feldenkirchen die innere Zerrissenheit seines Helden, der seine festgefahrenen Prinzipien immer stärker infrage stellen muss. Der konservative Bundestagabgeordnete Frederik Kallenberg verfällt ausgerechnet den Reizen der emanzipierten, unabhängigen Liane. Sein Weltbild, geprägt von einer schwierigen Kindheit im katholischen Sauerland und von einer steilen Politikarriere in Berlin, gerät ins Wanken. Mitten im Wahlkampf verschwindet er plötzlich …auf einer Lichtung im katholischen Sauerland.

– .Jetzt war es soweit. Frederik sah, wie sein Vater durch das Loch in der Absperrung trat, wie er durch den Matsch Richtung Schießstand wankte, wie er vor der Ehrenfahne des Vereins salutierte, auf die der Spruch »Ein Ziel vor Augen gibt Sinn im Leben « aufgestickt war, sah, wie er auf dem Laub ausrutschte und zu Boden fiel. Ein Raunen.Sein Vater im Matsch. Wie ein Mistkäfer. – Jemand hatte das schöne geblümte Kleid weit über ihre Hüfte geschoben. Ihre Pobacken klebten auf einer vonVogelscheiße verkrusteten Fensterbank, ihr Rücken wurde gegen einen Rollladen gepresst, von einem Mann, dessen heruntergelassene Hose im Takt seiner Bewegungen auf dem Boden schleifte, vor und zurück wie ein Wischmob.

– »Und Günther, pichelst dir mal wieder einen, woll? «, rief einer der Männer. Sein Vater nickte geistesabwesend. »Richtig so! «, rief ein anderer, »Hasses ja auch nich leicht mit deiner Ollen. « Das Wort »Ollen « riss seinen Vater aus dem noch laufenden Mischvorgang. »Wat sachse da? « »Ich sach: Du hasses nich leicht mit deiner Frau. « – »Ruhig bleiben, Günther, altes Haus. Hömma, mach keine Spirenzkes hier. Sach, wo issn deine Frau gezz grad? « »Geht dich „€™n Scheiß an. « »Markus Feldenkirchen entlarvt sie, die unterschiedlichen Weltanschauungen. Bissig und intelligent geht er vor, ohne intellektuell abzuschweifen. «

Markus Feldenkirchen, 1975 in Bergisch Gladbach geboren, arbeitet seit 2004 beim Spiegel, mittlerweile als Autor für Deutsche Politik im Hauptstadtbüro. Seine journalistische Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet. Bei Kein&Aber erschien 2010 sein viel gelobter Debütroman „Was zusammengehört“.

KEINE EXPERIMENTE
Originalausgabe
Coverbild: Edward B. Gordon
Hardcover inklusive eBook
400 Seiten
Format 11,6 x 18,5 cm
erscheint im Juli 2013

ISBN: 978-3-0369-5671-8