26. März 2025
Ototo bedeutet im Hebräischen "jede Minute"€. "Ototo"€ ist ein Wort aus der jiddischen Sprache und beschreibt was jeden Moment passieren wird. Aufregende Impulse, frische Ideen, Bindung zwischen Kulturen und Gruppen, einen Treffpunkt für neue Dynamik im Denken und Handeln, dass sind die Assoziationen zu dem Wort OTOTO.

Unter der Aberschrift OTOTO wird von dem Attendorner Kulturbüro die Deep-House-Nacht „DeepIt“ präsentiert.

plakat_A3_ohne_blidOtoto bedeutet im Hebräischen „jede Minute“€. „Ototo“€ ist ein Wort aus der jiddischen Sprache und beschreibt was jeden Moment passieren wird. Aufregende Impulse, frische Ideen, Bindung zwischen Kulturen und Gruppen, einen Treffpunkt für neue Dynamik im Denken und Handeln, dass sind die Assoziationen zu dem Wort OTOTO.

Am Samstag den 8. Juni soll ab 22:00 Uhr diese Aura in den Räumen der alten Stahl-Industriehalle (ehemaliges Hoesch-Gebäude) mit „DeepIt“ präsent gemacht werden. Einem kleinen Kreis gute Musik ein neues Zuhause bieten, das soll DeepIt sein.

„DeepIt“ bring eine Auswahl von Top-DJs der Deep-House-Musik nach Attendorn. Ein   unkonventioneller Waschraum einer alten Stahl-Industriehalle verwandelt sich in eine originelle, kleine und exklusive 2-Zimmer-Dance-Atmosphäre.

Aus Deep City, melden sich die Größen der Dortmunder Musikszene Ingo Sänger und Herb LF. Ingo Sänger hat sich für Musik entschieden „€“ oder die Musik sich für ihn. Mit über 10.000 Platten teilt er seine Wohnung. Der Dortmunder ist einer der ersten Helden von WDR-EinsLive, DJ, Musiker und Betreiber des Labels „Farside Records“€, einem Heim für Houseklänge. Herb LF Produktionen finden regelmäßig weltweit Beachtung. Als gutes Beispiel dient hier Fruchtalarm „€“ die Hymne der Juicy Beats. Als DJ findet Herb LF immer den richtigen Style und bringt sicher den Dancefloor in dem charmanten ehemaligen Waschraum zum Schwitzen.

DJ und Produzent Nir Mizrahi (OTOTO) kommt aus dem lebensfrohen und 24-Stunden-aktiven Tel Aviv. Es gibt wohl keine andere Stadt die rund um die Uhr so lebendig ist wie Tel Aviv. Diese ideale Kombination aus Sonne, Strand, Kultur und Partys in Mega-Clubs und kleinen Bars spiegelt sich in seinen DeepHouse- und Elektronic-Mixen wieder. In den Clubs und Radiostationen seiner Heimat bekannt ist Nir Mizrahi in die Dom-Metropole   gezogen, um dort seine Karriere international voranzutreiben. Das Freiheitsgefühl und die Liberalität seiner Heimat-Stadt klingt in jeder seiner Soundkompositionen mit.

Der Lokalmatador ClausW. greift an diesem Samstagabend tief in seine Platten-Sammlung und sorgt für die bekannte Deep-House-Stimmung.

Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen (Bürgerbüro Stadt Attendorn / Tourist-Information am Rathaus /www.tickets.attendorn.de) und an der Abendkasse.

08. Juni 2013 ab 22:00 Uhr

„Waschraum“ der üNN-Halle (ehemalige Hoesch-Halle),

Am Wassertor 9, 57439 Attendorn

Vorverkauf: 10 €   /   Abendkasse: 12 €