Das Kulturbüro in Attendorn feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Dazu gibt es den neuen CD-Sampler „Kulturbilanz“, sowie Ausstellungen, Aktionen und Konzerte zum Thema “ – ab nach Hause!“. Für Freitag den 13. Mai 2011 um 18:00 Uhr hat der Verein seine über 280 Mitglieder und Freunde des Vereins in den Alten Bahnhof nach Attendorn eingeladen. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Wolfgang Hilleke und einer Einleitung durch den Fotokünstler Kai Reinschmidt zum Thema Bürgerkultur wird den Gästen der neue CD-Sampler und das “ – ab nach Hause!-Programm“ vorstellen. Der Sampler „Kulturbilanz“ wird ein Abbild der letzten 20 Jahre alternativen, musikalischen Schaffens. „Wir wollen vor allem auf die Vielseitigkeit aufmerksam machen, die sich hier in Kellern, auf Dachböden und abgelegenen Proberäumen entwickelt hat“, sagt der Vereinsvorsitzende. Das Trio „Nepomuk“ wird mit Akustik-Rock den ersten Abschnitt des Abends musikalisch begleiten. Freuen können sich die Besucher auch auf die kabarettistische Doppelklinge Funke & Rüther aus Münster. Intelligent und selbstironisch fesseln Funke und Rüther ihre Zuhörer.Wo andere nur den wirren Rundumschlag proben, zeigen Münsters Vorzeige-Spötter einen subtil geknüpften Gobelin satirischer Finessen. Zwischen kunstsinnigen Spottliedern und wahnwitzigen Wortgefechten bewiesen sie einmal mehr ihr Können. Anschließend wird die Band „Kapelle Waldenburg“ die Bühne der alten Schalterhalle betreten. 2005 wurde
„Kapelle Waldenburg“ als Feierabendbeschäftigung von Mitgliedern früherer Attendorner Bands gegründet. Vier Jahre später gesellte sich Tim Sangermann zu den Gründungsmitgliedern Sebastian Fecker, Thomas Roll, Peter Schuma und Peter Lebbe hinzu. Da man mittlerweile die Schwarz-Weiß-Malerei jugendlichen Musikgeschmacks hinter sich gelassen hat, muss man auch nicht mehr früheren Idolen nacheifern und macht Musik mit reichlich Spontanimpulsen. Drei DJs werden die „Geburtstagsfeier“ beschließen. Die bekannten Größen der Dortmunder Musikszene Frank
Herbrechter alias HERB LF und sein guter Kumpel DJ Cassique sowie Nir Mizrahi aus Tel Aviv der letztes Jahr in das Rheinland gezogen ist um hier seine Karriere als DJ und Produzent voranzutreiben werden die Gäste in Bewegung halten.
Das Kulturbüro in Attendorn feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag.
Dazu gibt es den neuen CD-Sampler "Kulturbilanz", sowie Ausstellungen,
Aktionen und Konzerte zum Thema " - ab nach Hause!".