Am 20. und 21. Mai ab jeweils 20:00 Uhr präsentiert der in Attendorn aufgewachsene Berliner Produzent Michael Beckmann Filmmusik am Beispiel des Preisgekrönten Kinofilms DANCING WITH MYSELF und seiner Band THE STRANGEMEN. Dancing with Myself zeigt drei Tänzer, Träumer, Traumtänzer im heutigen Berlin. The Strangemen waren eine der führenden deutschen Alternativrockbands der späten 80er und frühen 90er Jahre. Aktuelle Besetzung: Rudi Freese, Michael Beckmann, Lu Kleff.
Doch „Alter Bahnhof „ Und was nun?“ heißt es erstmal in der nächsten Runde zur Nutzung des alten Attendorner Bahnhofs am Freitag, 20. Mai 2011, 20:00 Uhr, in einer Talkshow mit illustren Gästen in der ehemaligen Bahnhofshalle. Gisbert Baltes (WDR) moderiert die einstündige Diskussion. In der Talkshow gibt es Bilder zu sehen von der Umgestaltung des einst runtergekommenen Overather Bahnhofs (alte Bahnstrecke Olpe „ Gummersbach „ Köln) zu einem funktionierenden Kulturort und beliebten Stadttreff. Außerdem wird ein Kurzausschnitt des preisgekrönten Wim-Wenders-Film „Pina“ zu sehen sein. Wenders, einer der bekanntesten deutschen Regisseure, hatte Michael Beckmann mit der Musikberatung für seinen Film beauftragt. Ab 21 Uhr wird“s dann im Alten Bahnhof rockig: Beckmann, ehemaliger Gründer der „Rainbirds“, spielt mit seiner Berliner Band THE STRANGEMEN.
Am Samstag wird dann um 20:00 Uhr Dancing with myself in der Bahnhofshalle auf Leinwand vorgeführt. Auch zu diesem Film hat Michael Beckmann die Filmmusik zusammengestellt. Ein Dokumentarfilm über drei Berliner, ihre im Tanzen ausgelebten Fluchtwelten und hindernisreiche Glückssuche. Tanzleidenschaft als große oder kleine Flucht, den Problemen des Alltags zu entkommen, für ein paar Stunden Held zu werden oder einfach alles für ein paar Stunden zu vergessen, ist ein Phänomen, das viele betrifft. Um es über das „Saturday Night Fever“ hinaus in der Realität psychosozial geplagter Menschen zu verankern, haben Antje Kruska und Judith Keil drei Berliner unterschiedlichen Alters, die in der Metropole zu vereinsamen drohen, beobachtet.