Was sollte man wohl für eine Party feiern, wenn das Kulturbüro Attendorn sein 15 jähriges bestehen zu feiern hat? Die Antwort liegt auf der Hand. Man schaue durch die Reihen der Mitglieder und Besucher der verschiedenen Veranstaltungen die durch den Kulturförderer unterstützt und organisiert werden. Bunt gemischt ist da vielleicht noch die treffendste Aussage. Also muss auch ein ebenso fassettenreiches Programm her. Sprachs und organisierte. Herausgekommen ist ein musikalisches Wochenende der Spitzenklasse. Bereits am Freitag den 10.08. wird ein Headliner geboten, der sowohl musikalisch, als auch vom Kultfaktor her, kaum zu überbieten ist. TITO & TARANTULA machen mit Ihrem Album „Andalucia“ und einer fetten Kiste der bekannten Klassiker in Attendorn Station. Die Band um den Frontmann Tito Larriva gibt es schon seit über 20 Jahren. Den Durchbruch erlebten die Tex-Mex-Rocker jedoch erst mit dem Auftritt im legendären Streifen „From Dusk Till Dawn“, zu dem Sie einige Songs beisteuerten und auch kurzerhand eine Rolle übernahmen. Weitere Rollen und Soundtracks folgten. So z.B. in Filmen wie „Desperados“, „U-Turn“ als auch in Wim Wenders „The Million Dollar Hotel“. Wenn sich nun die vierköpfige Rockband auf die Bühne stellt brennt buchstäblich die Luft und der Titty Twister steht mitten in Attendorn. Jedoch nur eine Band am Freitag wäre doch ein bisschen wenig, und somit hat das Kulturbüro Attendorn mit THE RINGLETS TRIO aus Siegen mehr als nur einen Support gefunden. Die drei Jungs aus dem Siegerland haben sich nun auch schon seit über 20 Jahren ihrer Musik verschrieben. Ihre Musik, das heißt Rockabilly und American Roots Music der 40er und 50er Jahre. Es wird serviert was die Hüften bewegt oder das Herz bewegt. Dabei spricht natürlich in erster Linie die Musik für sich, aber die Unterstützung durch ein authentisches Styling und eine halsbrecherische Bühnenshow lassen dann keinen Zweifel mehr an der Professionalität dieser Band, welche im übrigen schon mit Größen wie den „Stray Cats“ oder „Dale Watson“ zusammen auf der Bühne gestanden haben.
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Förderung heimischer Musiker. Denn jede Band an diesem Abend hat wenigstens einen Musiker der aus Attendorn und Umgebung kommt. Wer das bei wem ist, müsst ihr aber selber herausfinden. Den Anfang machen um 18 Uhr KIDDING ASIDE. Die Band existiert seit einem Jahr und hat sich voll und ganz einer Mischung aus Crossover und Rock verschrieben, die jedoch auch schon mal einen Abstecher in härtere oder softere Gefilde wagt. Danach sind FUNERAL MARCH an der Reihe, und werden es mal ordentlich krachen lassen. Die vierköpfige Band macht in der aktuellen Besetzung seit Ende 2oo4 zusammen eine druckvolle Mischung aus 70s Punk und frühem 80er Hardcore. Der Erfolg gibt Ihrer Musik recht, eine Labelveröffentlichung und viele Konzerte mit namhaften Bands durch ganz Europa, und kein Ende in Sicht. Die vorletzte Band des Abends kommt aus der Heimatstadt des Kulturbüros und nennt sich „COLOUR DIES“. Eine Mischung aus Emo, Funk und Rock lässt selten ein Bein still-, aber manchmal das Herz stehen. Durch eine sehr bunte Mischung der Musiker entstehen immer neue Fassetten, denen in jedem Song Ausdruck verliehen wird. Kraftvoll und ehrlich, sympathisch und sexy könnte man sagen. Die Krone des Abends wird von den RESERVOIR DOGS, vorwiegend aus Aachen, aufgesetzt. Mit Ihrem Bühnenprogramm „From Pulp Till Dawn“ räumen sie schon seit einiger Zeit gut ab. Ein Tribute an Quentin Tarantino & Robert Rodriguez. Filmmusik die jeder, der schon mal einen Film der Herren gesehen hat, nie wieder aus dem Ohr bekommen hat, wird von den RESERVOIR DOGS buchstäblich zum Leben erweckt. Dabei sind Bühnenshow und Musik eng miteinander verwoben und lassen ein unglaublich authentisches Gesamtbild entstehen.