26. März 2025
Das Kulturbüro e.V. unterstützt die Initiative Bürgerhaus Alter Bahnhof. Ein Haus der Begegnung und Projekte zur Förderung der politischen Kultur in Attendorn.

KICX0027

Das Bürgerhaus Alter Bahnhof hat das Ziel, eine generations-, geschlechter-, und kulturübergreifende Arbeit für Bewohner/innen der Stadt Attendorn aufzubauen und weiterzuentwickeln.

Durch den fortschreitenden Wertewandel und zunehmenden Wegfall des Familienverbundes kommt der Förderung von Nachbarschaft, Stärkung von Selbsthilfefähigkeiten und Entwicklung von Gemeindeidentität besondere Bedeutung bei der Alltagsbewältigung zu.   Aufgrund des demographischen Wandels soll das Bürgerhaus sowohl auf die Belange der älteren MitbürgerInnen eingehen und ihnen durch bedarfsgerechte Angebote das Leben in Attendorn erleichtern, als auch dazu beitragen, dass die Stadt Attendorn attraktiv für jüngere Bevölkerungsgruppen bleibt, um nicht mehr Abwanderungsbewegungen zu provozieren.
Es gibt in Attendorn ein sehr weit reichendes Angebot an Beratung, Freizeitaktivität und Angeboten verschiedenster Art durch öffentliche Stellen, Vereine, Verbände und Institutionen. Diese sind jedoch zum Teil nicht hinreichend bekannt oder unübersichtlich dargestellt. Darüber hinaus gibt es in Attendorn ein sehr reges Vereinsleben und ein grosses Potential an ehrenamtlichem Engagement, es fehlt jedoch an Treffpunkten und an Vernetzung sowie Bündelung, um dieses wertvolle Gut optimal zum Wohle der Stadt zu verbessern.

Durch das Bürgerhaus soll das kulturelle und soziale Leben in der Stadt Attendorn eine neue Qualität erfahren, die auch der Qualität der sog. „weichen Standortfaktoren“ zugutekommt, deren Förderung z.B. auch die IHK Siegen als sehr wichtigen Qualitätsfaktor vor Ort betrachtet.

Hier gibt es die aktuelle Informationsbroschüre als PDF-Datei…